| Europäisches Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe
                          
                            
                            |  | Das European Privacy Seal, EuroPriSe, stellt ein transparentes,
                              europäisches Datenschutz Zertifikat dar. Das Zertifikat kann für IT Produkte und IT Services
                              ausgestellt werden, denen die Einhaltung der
                              europäischen Datenschutzbestimmungen
                              nachgewiesen werden konnte. In einem sehr detaillierten Prüfverfahren wird von einem technischen und einem juristischen Experten die
                              Konformität des IT Produktes bzw. des IT Services nachgewiesen. Die von den Experten ermittelten
                              Prüfungsergebnisse werden von der Zertifizierungsstelle geprüft und bei positivem Ergebnis mit der
                              Ausstellung des Gütesiegels bestätigt.
 Als zertifizierter EuroPriSe Technical Expert
                              wickle ich die Zertifizierung Ihres Produktes oder Services nach den EuroPriSe Kriterien gerne ab.
 |    Meine Leistungen dabei sind: 
                          
                            |  | Festlegung des Zertifizierungsumfanges (Target of Evaluation) |  
                            |  | Durchführung der technischen Prüfung |  
                            |  | Kontaktperson in Richtung Zertifizierungsstelle |     zum Seitenanfang
   Management der Informationssicherheit nach ISO 27001
                          
                            
                            |  | Ein Managementsystem für Informationssicherheit 
                              (Information Security Management System; ISMS)
                              hilft dabei, ein angestrebtes Niveau bei der Informationssicherheit zu erreichen und beizubehalten. Dabei
                              werden die gefährdeten Bereiche eines Unternehmens identifiziert und gezielt Schutzmaßnahmen im erforderlichen
                              Umfang getroffen. Ein ISMS ermöglicht es damit die finanziellen Mittel für Informationssicherheit dort aufzuwenden
                              wo sie wirklich benötigt werden. Neben der Reduzierung der Haftung der Geschäftsleitung für die Folgen eines Sicherheitsvorfalles ermöglicht ein ISMS
                              auch Risiken besser einzuschätzen und so eventuell in Märkte vorzudringen die zuvor nicht attraktiv waren.
                              Aktiv gemanagte Informationssicherheit kann so auch zum Business-Enabler werden.
 |    Gerne unterstütze ich Sie bei der Etablierung eines ISMS und der Vorbereitung auf eine Zertifizierung mit folgenden Leistungen: 
                          
                            |  | Ausarbeitung einer Informationssicherheits Strategie |  
                            |  | Definition einer Informationssicherheits Richtlinie |  
                            |  | Durchführung einer Business Impact Analyse |  
                            |  | Durchführung einer Risiko Analyse |  
                            |  | Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen |  
                            |  | Begleitung während der Zertifizierung |     zum Seitenanfang
 |